Die Erstkommunion markiert einen wichtigen Übergang im Leben eines Kindes. Umso schöner, wenn dieser besondere Tag mit einem unvergesslichen Ausflug abgerundet wird.
Die Erstkommunion ist an sich schon ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Sowohl die Kinder sind aufgeregt und freuen sich auf ihr Kommunionskleid oder ihren Festtagsanzug, als auch die Eltern. Das Fest ist ein weiterer Schritt, nach der Taufe, zum vollen Mitglied der Gemeinde. Die Feier ist ein herausgehobenes Fest im Leben des Kindes und wird für immer in Erinnerung bleiben. Nach dem kirchlichen Part, wird der Tag im Kreise der Familie und mit Freunden gefeiert.
Um dieses Fest noch deutlicher in Erinnerung zu behalten, planen viele Familien Ausflüge an besondere Orte. Bei der Planung des Ausflugs sollen natürlich immer auch die Bedürfnisse aller BegleiterInnen bedacht und dabei vor allem jene von Menschen mit Behinderung bedacht werden.
Familienspass
Es ist nicht immer einfach, die vielen Interessen und Bedürfnisse der verschiedenen Generationen und Kindern unter einen Hut zu bringen. Jede Familie ist ein wenig anders,und Kinder haben oft besondere Ansprüche als Erwachsene an einen Ausflug. Deshalb sollte man, wenn möglich die nächste die Kleinen in die Planung einbinden und klären, was sie an ihrem Festtag am liebsten machen möchten. Schließlich sind die Ausflugsmöglichkeiten so individuell wie die Kinder selbst. Museen und Sightseeing mögen spannend sein, aber manche Kinder verbringen ihre Zeit lieber im Wald oder am See. Oft bieten sich auch Kompromisse an.
Ausflugsideen nach der Erstkommunion
Freizeitparks
Während Skigebiete im Winter aufblühen, wird dort im Sommer erkundet, gespielt und geforscht. Denn an mehreren Bergstationen der Tiroler Seilbahnen laden Freizeitparks zu spannenden Ausflügen ein, mit den schönsten Aussichten. Sie befinden sich meist in der Nähe einer Seilbahnstation und sind einem bestimmten Thema gewidmet. Zum Beispiel dem heimischen Nadelbaum Zirbe, der Kraft des Wassers oder den seltsamen Urtieren, die vor zehntausend Jahren in Tirol lebten. So können Kinder und Jugendliche spielerisch die Berge erkunden, während die Eltern eine Radtour oder einen Panoramablick von einem nahegelegenen Hotel aus genießen können. Alleskönnerberg Fieberbrunn, Timoks Wilde Welt oder Fichtenschloss & Fichtensee sind nur ein paar Beispiele für beliebte Ausflugsziele.
Sommer Rodelbahn
Tirols Sommerrodelbahnen haben eines gemeinsam. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene haben viel Spaß mit ihnen. Einige Achterbahnen haben auch im Winter geöffnet. Die Tiroler Sommer Rodelbahnen sind ein aufregender Zeitvertreib. Sie führen über blühende Almwiesen, dichte Wälder, Brücken, Brunnen, große Kreise und kleine Kurven. Manche sind kurz, andere wiederum lang. Da die Bobs schnell sind, lässt der Adrenalin-Kick nicht lange auf sich warten. Angst muss man aber auf den Sommerrodelbahnen trotz der hohen Geschwindigkeiten nicht haben: Auf allen Sommer Rodelbahnen wird die Sicherheit großgeschrieben, sodass einer reibungslosen Fahrt nichts im Wege steht. Spaß haben kann man zum Beispiel in der Alpbachtaler Lauser Sauser oder in der Drachentaler Wildschönau.
Bergwerk
Neben dem klassischen Ausflugsziel Silberbergwerk Schwaz lockt auch Südtirol mit tollen Ausflugszielen, die unter Tag führen. Kindern lieben das riesige alte Bergwerk in Ridnaun, wo sie die Verhüttung sehen und bei einer Führung sogar das alte Bergdorf besteigen können. Die Bergwerkszeit ist in den alten Stollen zu spüren. Bei einer Führung werden sogar die ohrenbetäubend lauten Maschinen abgestellt. Das ist ein tolles Erlebnis für die Kinder.
Tierparks und Zoos
Die Tierwelt Tirols ist so vielfältig und schön wie seine Landschaft. Zahlreiche Wildtiere leben in Seen, Wäldern und Dünen. Vor allem der Alpenzoo in Innsbruck beherbergt eine Vielzahl an alpinen Wildtieren, die man sonst nur selten zu Gesicht bekommt. Exotische Tiere wie Kamele und Bergaffen sind zum Beispiel im Wildpark Aurach zu finden. In Tirols Zoos und Tierparks gibt es neben spannenden Großgehegen auch unterhaltsame Wildlehrpfade, Streichelgehege und Schaubauernhöfe für Kinder und Erwachsene. Außerdem gibt es Spielplätze und Übernachtungsmöglichkeiten, sodass er sich für kindergerechte Ausflüge besonders eignet. Auch für Personen mit Behinderungen bieten die Tierparks und Zoos einige Möglichkeiten und Barrierefreiheit an.
Kultur
Wunderbare Workshops für Kinder ebenso wie anspruchsvolles Kindertheater oder Konzerte zum Mitmachen bietet Tirol ebenso. Zahlreiche Einrichtungen zeigen fantastische Sinneserfahrungen, spannende Abenteuer und eine Fülle von Informationen über die reiche Geschichte Tirols. Ein Besuch in der Burgenwelt Ehrenberg in Reutte ist ein tolles Familienerlebnis. Bei der Rätselrallye mit Ritter Rüdiger lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise das Mittelalter kennen.
In Form von Führungen und Aktivitäten lernen Kinder im Schloss Ambras das Leben vor 500 Jahren auf spannende Art und Weise kennen. Nach einer Besichtigung des Schlosses lädt der Schlosspark zum Entspannen ein.
Freilichtmuseum
Der Besuch der Tiroler Bauernhöfe bei Rattenberg ist ein einmaliges Familienerlebnis. 37 Gebäude, typische Bauernhäuser und Nebengebäude, können in den verschiedenen Tälern in Nord-, Ost- und Südtirol im Originalzustand besichtigt werden. Vier Themenstationen mit interessanten Geschichtsausschnitten können auch als Aussichtsplattform genutzt werden. Zahlreiche Spielplätze für Kinder und Filmvorführungen in mehreren Dörfern geben einen Einblick in das Leben der Tiroler vor 1900. Ein unterhaltsames Lernerlebnis für die ganze Familie.
Schwimmbad
Auch an Schlechtwettertagen kann man in der Umgebung einiges unternehmen. Zum Beispiel eines der der vielen Tiroler Hallen- und Erlebnisbäder besuchen. Die Kleinen lieben es sich in den verschiedenen Wasserwelten auszutoben. Besonders erfreulich für die Erwachsenen. Die Kids können sich im Schwimmbad meist selbst beschäftigen und so bleibt etwas Zeit um sich selbst zu erholen. Dieses Erlebnis kann zu jeder Jahreszeit gemacht werden, also ganz gleich, wann die Kommunionsfeier dann tatsächlich umgesetzt werden soll.
Indoorparks
Für viele Kinder ist schon die Aussicht auf einen Besuch in Murmi's Kinderland in Kirchdorf, im Happyhopp in Vomp oder im Kinderparadies „Joy" in Völs ein Grund zur Freude. Die drei großen Indoor-Spielbereiche sind für Regentage ausgelegt. Ihre Spielwelten mit Röhrenrutschen, Bällebad, Kletterlabyrinth, Softball-Shooter, Riesen-Trampolin, und Elektrokart-Bahn sind in leuchtenden Farben gehalten und lassen Kinderherzen höher schlagen.
Es gibt rund um Tirol viele tolle Ausflugsmöglichkeiten für Kommunionkinder, die individuell angepasst und geplant werden können. Mit der ganzen Familie kann die Zeit genossen werden und die Kinder werden diesen Tag sicherlich nicht so schnell vergessen.
© feste-feiern.tirol